Zum Inhalt
Barriere·freiheit Erklärung zur Barriere·freiheit Gebärden·sprache Leichte Sprache
Erklärung zur Barriere·freiheit Gebärden·sprache Leichte Sprache

Die 6c schnuppert Waldluft

05.11.2025

Am 20.Oktober 2025 ging die Klasse 6c mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Lakus und Frau Stanka in den Wald. Als wir uns morgens im Klassenzimmer trafen warteten wir schon voller Vorfreude darauf,

dass es losging. 

Wir mussten ein bisschen laufen, doch das war gar nicht schlimm, da die Blätter der Bäume so schön bunt waren und alles so herbstlich aussah. Schon bald konnten wir die Hütte mit dem Waldspielplatz (unser Ziel) sehen.

Zuerst durften wir ein bisschen erkunden. Manche Kinder bauten an einem schon angefangenen Tipi weiter, andere Schüler*innen fuhren mit der Seilbahn. Wir durften aber auch in der Hütte vespern. ☺

Danach bekamen wir alle eine Aufgabe, bei der wir vieles über die Verrottungsstufen bzw. Zersetzung der heruntergefallenen Blätter lernten. Dazu legten wir aus Stöcken eine Art Leiter auf den

Waldboden. Deren Zwischenräume befüllten wir mit Blättern in verschiedenen Verrottungsstufen. Vom Stadium des Laubfalls bis zur mikrobiellen Zersetzung konnten wir alles betrachten. 

Danach sollten wir verschiedene „Bodentiere“ finden, sie mit Becherlupen einfangen und sie den verschiedenen „Beinzahlkategorien“ zuordnen.

Wir fanden viele Tiere. Darunter war ein Marienkäfer, mehrere Spinnen, eine Tigerschnecke und noch weitere Tiere. Natürlich ließen wir alle Tiere nach dem Betrachten wieder frei. Das hat uns allen, trotz Nieselregen, viel Spaß gemacht. ☺

Das war ein toller Waldtag und wir waren alle ein bisschen enttäuscht, dass er so schnell vorbei war.


von Marlene und Frida

zurück zu „Aktuelles“
nach oben